Anteilsfach Management (B.A.)
Einleitung
Erwartungscheck der Uni Paderborn - Worum geht es?
Der Check ermöglicht es, das eigene Wissen und die persönlichen Erwartungen zu den Themenfeldern Studieninhalte, Anforderungen und Berufsmöglichkeiten zum Studiengang zu testen. Zu jedem Themenfeld erscheinen Aussagen, die als wahr oder falsch gekennzeichnet werden müssen. Je nach Check plane ca. 10 Minuten ein!
Die Erwartungschecks in den Fächergruppen Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind für eine Einschreibung verpflichtend! Solltest du einen entsprechenden Studienwunsch haben, musst du den Check durchführen. Du bekommst dann einen Nachweis als PDF-Datei. Diese Datei ist bei deiner Einschreibung hochzuladen. Das Ergebnis ist für die Einschreibung nicht relevant (!) und der Nachweis wird ohne Ergebnis generiert.
Bitte beachte im Vorfeld der Durchführung die FAQs.
Technische Hinweise: Wir empfehlen für die Durchführung unbedingt die Nutzung eines Computers/Notebooks. Mobile Endgeräte sind nur eingeschränkt nutzbar. Zudem zeigen den finalen Auswertungsbericht und ggf. auch den Nachweis nicht alle Browser an! Nutze bitte die aktuellen Versionen von Chrome, Firefox, Safari oder Edge für eine fehlerfreie Darstellung!
Die eingegebenen Daten werden nur temporär für die Erstellung des Nachweises erfasst, darüber hinaus aber nicht gespeichert oder verarbeitet.
Studium
Aussage:
Ich muss das Anteilsfach Management mit einem weiteren Fach kombinieren.
Ihre Einschätzung:
Erläuterung:
Aussage:
Die Klimakrise, Steuerskandale oder auch unsere Fast Fashion Kultur sind Themen, die ich im Studium diskutieren werde.
Ihre Einschätzung:
Erläuterung:
Aussage:
Im Studium setze ich mich mit Fragen der Volkswirtschaftslehre auseinander – zum Beispiel damit, wie Krisen entstehen oder wie Wohlstand geschaffen und gefördert werden kann.
Ihre Einschätzung:
Erläuterung:
Aussage:
Im Studium lerne ich, wie man die Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens genau unter die Lupe nimmt und welche verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, um ein Unternehmen erfolgreich zu führen.
Ihre Einschätzung:
Erläuterung:
Aussage:
Das Studium kombiniert theoretische Inhalte mit praxisorientierten Veranstaltungen, sodass ich das Gelernte direkt anwenden kann.
Ihre Einschätzung:
Erläuterung:
Aussage:
Ich habe die Möglichkeit, ein Auslandssemester in mein Studium einzubauen.
Ihre Einschätzung:
Erläuterung:
Aussage:
Ich kann mit dem Fach Management im Winter- und Sommersemester starten.
Ihre Einschätzung:
Erläuterung:
Anforderungen
Aussage:
Um das Anteilsfach Management zu studieren, muss ich vor der Einschreibung ein 3-monatiges Praktikum in der Wirtschaft absolvieren.
Ihre Einschätzung:
Erläuterung:
Aussage:
Im Studium finden alle Veranstaltungen auf Englisch statt.
Ihre Einschätzung:
Erläuterung:
Aussage:
Ich sollte mich für wirtschaftliche sowie kulturelle Zusammenhänge interessieren.
Ihre Einschätzung:
Erläuterung:
Aussage:
Für das Studium sollte ich einen Mathematik-Leistungskurs in der Schule besucht haben.
Ihre Einschätzung:
Erläuterung:
Berufsfeld
Aussage:
Das Studium qualifiziert mich, um kulturelle Organisationen zu führen.
Ihre Einschätzung:
Erläuterung:
Aussage:
Das Studium ermöglicht es, in Non-Profit Organisationen zu arbeiten.
Ihre Einschätzung:
Erläuterung:
Aussage:
Nach meinem Studium kann ich im Marketing arbeiten und meine kreativen Ideen mit wirtschaftlichem Know-how verbinden.
Ihre Einschätzung:
Erläuterung:
Aussage:
Nach dem Bachelorstudium kann ich das Anteilsfach Management im Master an der Universität Paderborn studieren.
Ihre Einschätzung:
Erläuterung:
Aussage:
Mit dem Studium kann ich als Kulturbeauftragte*r arbeiten und dazu beitragen, kulturelle Projekte zu planen.
Ihre Einschätzung:
Erläuterung:
Aussage:
Als Bachelorabsolvent*in kann ich als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an einer Universität arbeiten.